(Stand: 12. August 2025)
(Funktionell) kurative Behandlung von Patienten mit Hämoglobinopathien durch...
... Transplantation hämatopoetischer Stammzellen (HSZT)
Selim Corbacioglu, Regensburg
... Gen-Addition und Gen-Editierung
Andreas Kulozik, Heidelberg
... neue gentherapeutische Ansätze
Roland Meisel, Düsseldorf
Wer will das bezahlen - kostenintensive Therapien aus medizinethischer und gesellschaftlicher Sicht
N/N
Wer kann das bezahlen - kostenintensive Therapien aus medizinökonomischer und gesellschaftlicher Sicht
N/N
Hämatologische und andere Symptome und Komplikationen bei inborn errors of immunity (IEI) +/- Autoimmunität (ALPS u.a.)
Stephan Ehl, Freiburg
Hämatologische und andere Symptome und Komplikationen bei systemischem Lupus erythematodes und anderen rheumatologischen Erkrankungen
Ales Janda, Ulm
Rheumatologische Erkrankungen bei Patienten mit Hämoglobinopathien
Anette Hoferer, Stuttgart
Totale und subtotale Splenektomie bei hämatologischen Erkrankungen...
... aus Sicht des Hämatologen
Holger Cario, Ulm
... aus Sicht des Kinderchirurgen
Illya Martynov, Marburg
10 Kurzvorträge
Nutritiv bedingte Anämien - eine Übersicht
Nibras Naami, Herdecke
Vegane Ernährung - wer braucht welche Supplementierung?
Andrea Jarisch, Frankfurt
Vegane Ernährung und andere Diäten schwangerer und stillender Mütter unter Aspekten des Kinderschutzes
Melanie Kapapa, Ulm
Hämolytische Anämien...
... durch Erythrozyten-Membrandefekte
Leo Kager, Wien
... durch Erythrozyten-Enzymdefekte
Arnulf Pekrun, Rotenburg
... durch Hämoglobin-Defekte
Stephan Lobitz, Koblenz
Präanalytik, Methoden und Fallstricke im...
... Erythrozyten-Labor
Oliver Andres, Würzburg
... immunologischen Labor
Eva-Maria Jacobsen, Ulm
... im Thrombozyten-Labor
Barbara Zieger, Freiburg
Regulation des Eisenstoffwechsels
Grundlagen
Martina Muckenthaler, Heidelberg
Angeborene Defekte
Yvonne Pritschow, Ulm
Therapeutische Ansätze
Joachim Kunz, Heidelberg
Grundlagen der Eisenüberladung und ihre Behandlung
Regine Grosse, Koblenz