Programm-Entwurf

(Stand: 9. Juli 2025 - die Referentinnen und Referenten werden in den nächsten Tagen und Wochen erst angefragt)


Donnerstag, 23. April 2026


Session 1 und 2: Kurative und funktionell kurative Behandlung von Patienten mit Hämoglobinopathien

(Funktionell) kurative Behandlung von Patienten mit Hämoglobinopathien durch...

     ... Transplantation hämatopoetischer Stammzellen (HSZT)

     ... Gen-Addition und Gen-Editierung

     ... neue gentherapeutische Ansätze

Wer will das bezahlen - kostenintensive Therapien aus medizinethischer und gesellschaftlicher Sicht

Wer kann das bezahlen - kostenintensive Therapien aus medizinökonomischer und gesellschaftlicher Sicht


Freitag, 24. April 2026


Session 3: Hämatologie trifft Immunologie

Hämatologische und andere Symptome und Komplikationen bei inborn errors of immunity (IEI) +/- Autoimmunität (ALPS u.a.)

Hämatologische und andere Symptome und Komplikationen bei systemischem Lupus erythematodes und anderen rheumatologischen Erkrankungen

Rheumatologische Erkrankungen bei Patienten mit Hämoglobinopathien

Session 4: Hämatologie trifft Chirurgie: Milz raus - alles gut?

Totale und subtotale Splenektomie bei hämatologischen Erkrankungen...

     ... aus Sicht des Hämatologen

     ... aus Sicht des Kinderchirurgen

Session 5: Freie Vorträge der Gewinnerinnen und Gewinner der Reisestipendien

10 Kurzvorträge 

Session 6: Nutritiv bedingte Anämien

Nutritiv bedingte Anämien - eine Übersicht

Vegane Ernährung - wer braucht welche Supplementierung?

Vegane Ernährung und andere Diäten schwangerer und stillender Mütter unter Aspekten des Kinderschutzes

Session 7: Hämolytische Anämien - state of the art

Hämolytische Anämien...

     ... durch Erythrozyten-Membrandefekte

     ... durch Erythrozyten-Enzymdefekte

     ... durch Hämoglobin-Defekte


Samstag, 25. April 2026


Session 8: Hämatologische und immunologische Speziallabore - was passiert da eigentlich

 Präanalytik, Methoden und Fallstricke im...

     ... Erythrozyten-Labor

     ... immunologischen Labor 

     ... im Thrombozyten-Labor


Session 9: Neues und altes (zum) Eisen

 Regulation des Eisenstoffwechsels

     Grundlagen

     Angeborene Defekte

     Therapeutische Ansätze

Grundlagen der Eisenüberladung und ihre Behandlung